Das Akronym Opoyaz steht für Obshchestvo izucheniya poeticheskogo yazyka (Gesellschaft zum Studium der poetischen Sprache) – eine von 1916 bis 1928 bestehende Gruppe russischer Literaturwissenschaftler und Linguisten, die vornehmlich jüdischer Herkunft waren. Im Rahmen von Opoyaz entwickelten und formulierten sie die Ideen des russischen Formalismus, einer Schule der Literaturkritik, in der Literatur zum ersten Mal als autonomes F…
Opoyaz(3,166 words)
Cite this page
Segal-Rudnik, Nina, “Opoyaz”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0600>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲