Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Orgel
(3,534 words)

Mit dem Anbruch der Moderne hielten in den Synagogen Europas erstmals Orgeln Einzug. Als musikalisches Symbol der Reform markierten sie die Abgrenzung zwischen traditionellem und modernem jüdischen Gottesdienst. Zwar blieb ihr Status in der jüdischen Liturgie immer umstritten, doch erfuhren Orgeln im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in jüdischen Gemeinden zunehmend…

Cite this page
Frühauf, Tina, “Orgel”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0601>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲