Protestaktion bulgarischer Politiker vom März 1943, die zur Aussetzung der Deportation der bulgarischen Juden und damit zu ihrer Rettung führte. Der Protest unter Führung des Parlamentsvizepräsidenten Dimitar Peschew (1894–1973) erfolgte aus humanitären wie aus interessengeleiteten Beweggründen. Die Aktion stellt die einzige größere Intervention innerhalb eines politischen Gemeinwesens während des Holocaust dar, die das vollständige Überleben der jüdischen Bevölkerung eines Landes…
Peschew-Protest(2,230 words)
Cite this page
Nissim, Gabriele, “Peschew-Protest”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0623>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲