In der jüdischen Philanthropie, die sich seit dem Ausgang des 18. Jahrhunderts ausbildete, überschneiden sich traditionelle und moderne Vorstellungen. Das philanthropische Engagement zielte auf die Linderung der Folgen sozialer Benachteiligung von Juden, aber auch von Nichtjuden, darüber hinaus auch auf die Unterstützung von Kunst und Kultur (Mäzene). Während sich bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts vorrangig einzelne vermögende Juden philanthropisch bet…
Philanthropie(3,874 words)
Cite this page
Levi D'Ancona Modena, Luisa, “Philanthropie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0627>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲