Das Philanthropin wurde 1804 als Freischule reformorientierter Strömungen der Frankfurter Jüdischen Gemeinde gegründet und stellt die am längsten existierende jüdische Schule in Deutschland dar. Sein auf »sittliche Bildung« ausgerichteter Unterricht machte es zu einem der bedeutendsten Reformprojekte innerhalb des deutschen Jud…
Philanthropin(3,548 words)
Cite this page
Wachten, Johannes, “Philanthropin”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0628>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲