Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Pinkasim
(1,649 words)

Pinkasim (hebr. pinkasim, kurz für pinkase kahal) sind Protokollbücher, die insbesondere seit der frühen Neuzeit in aschkenasischen Gemeinden Verbreitung fanden. In ihnen fixierten die Vorstände ( kahal ) der autonomen jüdischen Gemeindeverwaltungen Statuten sowie Regeln und Erlasse zum jüdischen Alltagsleben. Durch die oft über viele Jahrzehnte fortgeführte Dokumentation der Regulierungen meist profaner Gemeindebelange waren sie fü…

Cite this page
Litt, Stefan, “Pinkasim”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0632>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲