Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Piraten
(1,976 words)

In der frühen Neuzeit standen jüdische und neuchristliche Piraten, Privateers (Kaperer), Filibustiers, aber auch Schiffseigner, Agenten und »negreiros« (Sklavenhändler; Sklavenhandel) in den Diensten von Sultanen, Königen und Handelskompanien. Viele von ihnen bekämpften das Heilige Römische Reich und die katholischen Länder, aus denen sie oder ihre Vorfahren unter Androhung des Feuertods vielfach vertrieben worden waren. Vor alle…

Cite this page
Studemund-Halévy, Michael, “Piraten”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0633>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲