Aus dem Russischen stammende Bezeichnung für gewalttätige Ausschreitungen (meist) gegen Juden, die zudem durch das Abwarten oder das ausbleibende Einschreiten der Staatsmacht gekennzeichnet sind. Der Begriff findet seit den flächendeckenden Ausschreitungen gegen Juden in den Jahren 1881 bis 1884 im Russischen Zarenreich allgemeine Verwendung. Während für Pogrome unmittelbar ökonomische und soziale Umstände ursächlich waren, kam der…
Pogrom(2,213 words)
Cite this page
Kopstein, Jeffrey and Wittenberg, Jason, “Pogrom”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0639>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲