Das Verhältnis der Juden Polens zur polnischen Sprache war vielschichtig und ambivalent: Von den einen als Ausdruck höchster kultureller Vervollkommnung und einer natürlichen Zugehörigkeit zu Polen befürwortet, wurde sie von den anderen als Mittel staatlich forcierter Angleichung von Differenz und als Bedrohung von Jüdischkeit ( yidishkayt) wahrgenommen. Dabei war das Leben der Juden in Pol…
Polnisch(3,689 words)
Cite this page
Steffen, Katrin, “Polnisch”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0641>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲