1933 in Amsterdam gegründeter deutschsprachiger Literaturverlag, der zahlreichen von den Nationalsozialisten verbotenen und verfolgten Schriftstellern die Möglichkeit bot, ihre Bücher weiterhin in deutscher Sprache zu veröffentlichen. Das von Emanuel Querido (1871–1943) und Fritz Helmut Landshoff (1901–1988) gegründete Unternehmen avancierte in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre zu einem der wichtigsten Verlage des deutschsprachigen Exils. Bis zur deutschen Invasion der Niederlande im Jahr 1940…
Querido(1,615 words)
Cite this page
Schroeder, Werner, “Querido”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0713>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲