Seit den 1920er Jahren entwickelte sich das Radio zu einer der wichtigsten medialen Ausdrucksformen jiddischer Kultur in den Vereinigten Staaten; seine Blütezeit hatte es in den 1930er und 1940er Jahren. Das Spektrum der Sendungen reichte von populären Musikshows und Serien über religiöse, für ein jüdisches Publikum konzipierte Programme bis hin zu patriotischer Werbung und Informationen zur jüdischen Flüchtlingsp…
Radio(3,112 words)
Cite this page
Sapoznik, Henry, “Radio”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0718>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲