Von 1939 bis 1945 befand sich bei Ravensbrück das größte Frauenkonzentrationslager im »Großdeutschen Reich«. Auch jüdische Frauen wurden in Ravensbrück interniert und ermordet; in den letzten Kriegsmonaten machten sie mindestens ein Viertel der Insassinnen aus. Nach 1945 stand das Lager hinsichtlich seiner historischen Bedeutung während des Holocaust zunächst im Schatten des Frauenlagers in Auschwitz-Birkenau…
Ravensbrück(2,968 words)
Cite this page
Jaiser, Constanze, “Ravensbrück”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0722>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲