Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Reb Henokh
(4,060 words)

Titel einer mehrsprachigen, in hebräischer Schrift verfassten satirischen Komödie, die der in Berlin ansässige jüdische Aufklärer Isaak Euchel (1756–1804) 1792 bis 1793 verfasste. Reb Henokh (jidd. für »Herr Henoch«) thematisiert die Krise der jüdischen Mittel- und Oberschicht im Spannungsfeld zwischen jüdischer Aufklärung (Haskala) und religiöser Orthodoxie. Euchel, der an der Stilisierung Moses Mendelssohns zum Gründervater der Berliner Haskala erheblichen Anteil h…

Cite this page
Gruschka, Roland, “Reb Henokh”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0724>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲