Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Relativitätstheorie
(4,073 words)

Albert Einsteins (1879–1955) Relativitätstheorie revolutionierte die seit Kepler und Newton etablierten Vorstellungen über die Naturgesetze und begründete die Wende zur modernen Physik. Sie wirkte über die Grenzen der Wissenschaft hinaus in Philosophie, Erkenntnistheorie, Literatur sowie Kunst (Einsteinturm) und fungiert heute als Synonym für modernes Wissen insges…

Cite this page
Berg, Nicolas, “Relativitätstheorie”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0735>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲