Der 1900 von Martin Buber geprägte Begriff »jüdische Renaissance« bezeichnet kulturelle und geistige Erneuerungsbestrebungen vor allem deutscher Juden im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. In Reaktion auf eine empfundene Krise des Judentums entwarfen ihre Protagonisten ein umfassendes, von nationaljüdischen Ideen mitgeprägtes und gegen Assimilation wie antisemitische A…
Renaissance(3,258 words)
Cite this page
Biemann, Asher D., “Renaissance”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0737>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲