Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Rhapsody in Blue
(3,601 words)

Titel einer im Februar 1924 in New York uraufgeführten Komposition von George Gershwin (1898–1937), die Jazz mit sinfonischer Musik verbindet. Gershwin, der zuvor Unterhaltungsmusik für die Tin Pan Alley und Musicals für den Broadway komponiert hatte, nahm mit Rhapsody in Blue das urbane Lebensgefühl eines gesellschaftlich heterogenen Amerika Anfang des 20. Jahrhunderts auf, indem er verschiedene musikalische Formen un…

Cite this page
Eisele, Theresa, “Rhapsody in Blue”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0744>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲