Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Ritualmord
(5,465 words)

Seit Mitte des 12. Jahrhunderts erhoben Christen die Behauptung, Juden ermordeten aus religiösen Gründen christliche Kinder. Galt zunächst Hass auf Christen als Mordmotiv, so traten bald die Verspottung der Kreuzigung Christi und seit Mitte des 13. Jahrhunderts auch die Verwendung des Blutes der Opfer als Heilmittel oder zur Herstellung der ungesäuerten Pessach-Brote hinzu. Trotz päpstlicher und …

Cite this page
Rohden, Frauke von and Randhofer, Regina, “Ritualmord”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0750>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲