Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Rock ’n’ Roll
(1,538 words)

Der Rock ’n’ Roll ist aus der afroamerikanischen Rhythm-’n’-Blues-Musik hervorgegangen. Um die Mitte des 20. Jahrhunderts trat er als ein eigenes, von weißen Musikern dominiertes Genre zutage, das sich bald zu einer globalen Musik entwickelte. In den Vereinigten Staaten ist seine Geschichte von Beginn an von jüdischen Musikschaffenden geprägt, unter denen das Songwriter- und Produzententeam Leiber & Stoller einen herausragenden Platz einnimmt.

Wie in anderen Genres des Musikbetriebs waren Juden auch im Rock-’n’-Roll-Business am stärksten hinter der Bühne a…

Cite this page
“Rock ’n’ Roll”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0751>



▲   Back to top   ▲