Bezeichnung für das Korpus der im Mittelalter auf der Iberischen Halbinsel entstandenen Romanzen, die auch von den sephardischen Juden gepflegt wurden und nach deren Vertreibung 1492 in weitere Länder gelangten. In den nachfolgenden Jahrhunderten führten neue Kulturkontakte ebenso wie fortgesetzte Beziehungen der Sephara…
Romancero(2,603 words)
Cite this page
Díaz-Mas, Paloma, “Romancero”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0753>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲