Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Rosenberg-Prozess
(2,126 words)

Prozess gegen Julius (1918–1953) und Ethel Rosenberg (1915–1953; geb. Greenglass) sowie Morton Sobell (geb. 1917) im Jahr 1951 in New York. Den Angeklagten wurde zur Last gelegt, als Teil eines organisierten Spionagerings vertrauliche Informationen zum Bau der Atombombe an die Sowjetunion weitergeleitet zu haben. Nach ihrer Verurteilung wurden die Rosenbergs 1953 hingerichtet. Vor dem Hintergrund des Kalten Kriegs stand der Prozess einerseits für den Konkurrenzkampf um die politische und militär…

Cite this page
Schwarz, Momme, “Rosenberg-Prozess”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0755>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲