Seit 1918 Bezeichnung der Streitkräfte Sowjetrusslands und ab 1922 der Sowjetunion. Im Unterschied zum Militär des Zarenreichs bot die Rote Armee Juden zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten. In den 1920er und 1930er Jahren gehörten Generäle wie Iona E. Jakir (1896–1937) oder Semjon M. Kriwoschein (1899–1978) zu den herausragenden Modernisierern der Roten Armee und profilierten sich in den Schlachten der Sowj…
Rote Armee(2,826 words)
Cite this page
Makhalova, Irina, “Rote Armee”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0756>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲