Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Salon
(3,085 words)

Seit dem 17. Jahrhundert etablierten sich in Europa regelmäßige private Zusammenkünfte von Gelehrten und Künstlern in Form von sogenannten Salons. Die Salons brachten Personen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten, religiöser und nationaler Zugehörigkeit auf Grundlage künstlerischen, musikalischen, literarischen und politischen Interesses zusammen, erprobten eine neue Kultur …

Cite this page
Bilski, Emily D., “Salon”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0766>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲