Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Saloniki
(3,269 words)

Hafenstadt in Nordgriechenland (Ladino: Salonika, türk.: Selanik, griech.: Thessaloniki) und vom späten 15. bis zum frühen 20. Jahrhundert die Heimat einer multiethnischen Bevölkerung aus Türken, Griechen und Juden. Unter osmanischer Herrschaft bildeten die in Saloniki ansässigen Juden bald die Mehrheit der Einwohner; im Zuge osmanischer Reforme…

Cite this page
Naar, Devin, “Saloniki”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0767>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲