1953 veröffentlichte der in Tunesien geborene Schriftsteller und Soziologe Albert Memmi (geb. 1920) seinen ersten Roman Die Salzsäule. Das Werk Memmis gründet in der Spannung dreier Zugehörigkeiten: der jüdischen, der arabischen und der französischen. Seine literarischen und sozialwissenschaftlichen Arbeiten sind von der Beschäftigung mit verschiedenen Formen von Hierarchisierung, insbesondere des Kolonialismus und Rassismus,…
Salzsäule(2,342 words)
Cite this page
Lévy, Clara, “Salzsäule”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0768>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲