Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Sanhédrin
(2,937 words)

In den Jahren 1806 und 1807 berief Kaiser Napoleon zwei große Versammlungen jüdischer Würdenträger aus den seiner Herrschaft unterstehenden Territorien nach Paris ein. Deren Ziel war es zu ermitteln, inwiefern Juden dem neuen Ideal des französischen Staatsbürgers entsprachen oder sich daran anzupassen bereit waren. Der aus Laien und Rabbinern gebildeten Notabelnversammlung legte Napoleon einen Katalog vo…

Cite this page
Birnbaum, Pierre, “Sanhédrin”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0770>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲