Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Schabbat
(2,186 words)

Die Einhaltung des heiligen Schabbats als Ruhetag dient laut biblischem Gebot vorrangig der Erinnerung an das göttliche Schöpfungswerk und die Befreiung der Juden aus der ägyptischen Gefangenschaft und gehört seit jeher zum Kern jüdischer religiöser Praxis. In der Diaspora diente die Gestaltung des Schabbats zunehmend auch der Distinktion von nichtjüdischen Lebensweisen. Innerhalb der im 19. Jahrhundert entstehenden nichtorthodoxen Strömungen wurde nach neuen Formen der Schabba…

Cite this page
Shire, Michael, “Schabbat”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0772>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲