Schachnovelle ist der Titel einer der bekanntesten Erzählungen des 1881 geborenen österreichisch-jüdischen Schriftstellers Stefan Zweig. Die Novelle ist Zweigs letzte abgeschlossene Arbeit, bevor er sich 1942 im brasilianischen Exil gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau das Leben nahm. Sie greift Aspekte der komplizierten politischen Situation auf, mit der 1938 nach dem sogenannten »Anschluss« in Österreich jene…
Schachnovelle(2,858 words)
Cite this page
Gelber, Mark H., “Schachnovelle”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0774>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲