Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Scheunenviertel
(3,596 words)

Unweit es Alexanderplatzes gelegenes Viertel in Berlin, das sich in der Zeit des Kaiserreichs und während der Weimarer Republik zum Zentrum jüdischer Einwanderer aus dem östlichen Europa entwickelte. Von der deutschen Öffentlichkeit vielfach als »ostjüdisches Ghetto« wahrgenommen, wurde das Armutsquartier mit seinem überdurchschnittlich hohen jüdischen Bev…

Cite this page
Saß, Anne-Christin, “Scheunenviertel”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0779>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲