Unterhaus und gesetzgebende Kammer des polnischen Parlaments. Im Sejm der Zweiten Republik Polen (Sejm Rzeczypospolitej Polskiej) vertraten zwischen 1918 und 1939 zahlreiche jüdische Abgeordnete die Interessen der heterogenen, etwa drei Millionen Einwohner zählenden polnischen Judenheit. Prinzipiell loyal gegenüber dem polnischen Staatswesen, setzten sie sich für die Gleichberechtigung ein …
Sejm(3,623 words)
Cite this page
Steffen, Katrin, “Sejm”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0792>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲