Der hebräische Begriff Shekhina (wörtl. »Einwohnung« oder »Anwesenheit [Gottes]«) bezeichnet in der jüdischen Traditionsliteratur und Mystik seit der Antike entweder eine mit Gott identische Seinsform oder einen Teilaspekt seiner Existenz und erlangte die Qualität ein…
Shekhina(3,446 words)
Cite this page
Morlok, Elke, “Shekhina”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0802>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲