Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Shema
(2,012 words)

Das Gebet Shema Yisra’el (»Höre Israel«, auch kurz Shema genannt) ist biblisch-antiken Ursprungs und gilt als jüdisches Glaubensbekenntnis; seit der Spätantike bildet es einen festen Bestandteil der jüdischen Liturgie. Als wichtigstes Gebet des Judentums erfuhr es in der Neuzeit auch im nichtliturgischen jüdischen Rahmen, namentlich in Literatur, Kunst und Musik große Aufmerksamkeit. Aufgrund seiner Bekanntheit, die weit über die jüdische Rezeption hinausreicht, erlangte das Shema eine nahezu metonym…

Cite this page
Shire, Michael, “Shema”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 28 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0803>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲