Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Shmattes
(2,047 words)

Jiddische Bezeichnung für Lumpen, alte Kleider wie auch allgemein Gebrauchtwaren. Sie ist vom Polnischen szmata (Lappen, Lumpen; auch Bezeichnung für einen liederlichen Menschen) abgeleitet. Seit dem Spätmittelalter waren die Verpfändung, die Reparatur und der Weiterverkauf von gebrauchter Kleidung oder anderen Gebrauchsgegenständen ein übliches Betätigungsfeld jüdischer Kleinhändler im mittleren und östlichen Europa. Später wurd…

Cite this page
Aust, Cornelia, “Shmattes”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0804>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲