Das osmanische Smyrna (heute Izmir) war im 17. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum sephardischen Lebens. In der jüdischen Erinnerung wird die Stadt mit der messianischen Bewegung des Sabbatai Zewi (1626–1676) verbunden, die 1648 in Smyrna ihren Ausgang nahm und 1666 ebendort an ihr Ende kam. Der Messiasanspruch Sabbatai Zewis versetzte große Teile der jüdischen Gemei…
Smyrna(3,410 words)
Cite this page
Barnai, Jacob, “Smyrna”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 08 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0816>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲