Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Solal
(4,075 words)

Solal ist der Protagonist eines vierteiligen Romanzyklus des französischsprachigen Autors Albert Cohen (1895–1981). Als 1968 dessen berühmtester und erfolgreichster Teil La Belle du Seigneur (Die Schöne des Herrn) erschien, verstand die französische Kritik Solal als großen tragischen Liebenden in der Tradition von Tolstois Anna Karenina. Erst mit der 1969 erfolgten Neuauflage der fast vergessenen ersten zwei Bände der Tetralogie, Solal (1930) und Mangeclous (Eisenbeißer, 1938…

Cite this page
Isenschmid, Andreas, “Solal”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0818>



▲   Back to top   ▲