Als Spielmacher, der in engster Zusammenarbeit mit den Schauspielern die Aufführung gestaltet, betrachtete sich der ungarisch-jüdische Regisseur und Dramatiker George Tabori (1914−2007). In tabubrechenden Stücken, die den Nationalsozialismus und den Holocaust thematisierten, konfrontierte er ab Ende der 1960er Jahre die westdeutsche Öffentlichkeit mit ihrer Vergangenheit und wurde zu einem der wichtigsten Theaterkünstler der Bundesrepublik. Be…
Spielmacher(3,293 words)
Cite this page
Feinberg, Anat, “Spielmacher”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0823>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲