Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Sprachkonferenz
(2,057 words)

Ziel der 1908 in Czernowitz abgehaltenen jiddischen Sprachkonferenz war, das Jiddische, die Sprache der aschkenasischen Juden, zu einer Hochsprache zu entwickeln und ihm darüber hinaus Geltung als nationale Sprache der Juden zu verschaffen. Nathan Birnbaum (1864–1937) initiierte die Konferenz im Rahmen seines Projekts der Etablierung einer säkularen jiddischsprachigen…

Cite this page
Estraikh, Gennady, “Sprachkonferenz”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0826>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲