Das hebräische Wort mamlakhtiyut (etwa: staatskonformes Verhalten, Staatsräson) wurde von David Ben-Gurion (1886–1973) geprägt und gilt den Bedingungen der Funktionsweise eines souveränen Staats, dessen modus operandi sowie dem staatsbürgerlichen Bewusstsein seiner Bürger. Die mit dem Begriff verbundene Vorstellung vom Gemeinwesen bestimmte die politischen Debatten im Jischuw der 1930er Jahre sowie der frühen Jahre des Staats Israel. Nach der Staatsgründung von 1948 begrün…
Staatsräson(2,852 words)
Cite this page
Kedar, Nir, “Staatsräson”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 05 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0830>▲ Back to top ▲