Statistische Erhebungen und Analysen erlangten im Lauf des 19. Jahrhunderts für Juden in Europa und Nordamerika zunehmende Bedeutung. Innerhalb des jüdischen Diskurses dienten sie dazu, Phänomene der Moderne zu erfassen und zu deuten. In Deutschland etablierte sich um 1900 eine institutionalisierte jüdische Statistik. Sie war Ausdruck der Relevanz, die statistischen Befunde…
Statistik(3,027 words)
Cite this page
Hart, Mitchell B., “Statistik”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0832>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲