Mit seinem ersten Stück Der Stellvertreter, 1963 uraufgeführt durch Erwin Piscator, löste der protestantische deutsche Autor Rolf Hochhuth (geb. 1931) einen der größten Theaterskandale der Nachkriegszeit aus. Grund hierfür war weniger die ästhetische Gestaltung des Geschichtsdramas als die in ihm vertretene These einer M…
Stellvertreter(4,044 words)
Cite this page
Bachmann, Michael, “Stellvertreter”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0833>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲