Der Stern der Erlösung (1921) ist das Hauptwerk des deutsch-jüdischen Philosophen Franz Rosenzweig (1886–1929). Der Titel spielt auf den Davidstern an, allerdings nicht als Symbol des jüdischen Volks, sondern im Sinne einer ontologischen Wahrheit des biblischen Glaubens. Rosenzweig sprach Judentum und Christentum unterschiedliche, aber komplementäre Rollen bei der vorwegnehmenden Verwirklichung der letzten Wahrheit menschli…
Stern der Erlösung(3,747 words)
Cite this page
Mendes-Flohr, Paul, “Stern der Erlösung”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0834>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲