Die Institution der Synagoge (griech. synagogé, Versammlung) als ein Ort, an dem sich die jüdische Gemeinschaft versammelt, ist vermutlich im babylonischen Exil (6. Jh. v. d. Z.) entstanden. Mit der Zeit gewann die Synagoge feste Konturen als eine bauliche Einrichtung mit zahlreichen Funktionen sakraler wie profaner Art. Nach der Zerstörung des Tempels (70. d. Z.) kam ih…
Synagoge(5,509 words)
Cite this page
Knufinke, Ulrich and Keßler, Katrin, “Synagoge”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0846>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲