Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Tafsīr
(3,333 words)

Arabischer Terminus technicus für die Auslegung des Koran. Aufgrund der sprachlichen wie lebensweltlichen Nähe der älteren jüdischen zur noch jungen islamischen Textkultur galten Juden schon zu Lebzeiten des Propheten Muhammad als Vorbilder und Autoritäten auf dem Gebiet der Koranexegese. Der Einfluss jüdischer Gelehrsamkeit auf die Deutung islamischer sakraler Texte erstreckte si…

Cite this page
Abd El Gawad, Walid, “Tafsīr”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0901>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲