Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Talmud
(3,799 words)

Der Talmud – überliefert in zwei unterschiedlichen Werken als palästinischer und als babylonischer Talmud – ist das literarische Gründungsdokument des nachbiblischen Judentums und der rabbinischen Traditionsliteratur. Das umfangreiche und über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten hinweg in der Antike entstandene Werk vereinigt das jüdische Gesetz (Halacha) sowie vielschichtige narrative Überlieferungen (Aggada), die in komplexer Weise…

Cite this page
Kanarek, Jane L., “Talmud”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0903>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲