Seit der Antike galt das Studium (hebr. talmud) der Heiligen Schrift, der »Lehre« (hebr. tora), als religiöse Pflicht jüdischer Männer. Diese erstreckte sich schließlich auch auf das Studium der antiken und frühmittelalterlichen rabbinischen Texte, in denen die biblischen Gebote diskutiert und erweitert wurden. Dadurch entwickelte sich talmud tora mehr und mehr zum Studium der jüdischen Traditionsliteratur. Ang…
Talmud tora(3,761 words)
Cite this page
Ancselovits, Elisha, “Talmud tora”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0904>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲