Tarbut war in der Zwischenkriegszeit das wichtigste Netzwerk jüdisch-säkularer Bildung im östlichen Europa. Vor allem in Polen unterhielt die Vereinigung ein weitverzweigtes System von Bildungseinrichtungen für Kinder und Erwachsene. Seine internationale rechtliche Grundlage hatte es in der in den Pariser Vorortverträgen festgeschriebenen Bildungsautonomie für Minderheiten. Das Netzwerk wurde von zio…
Tarbut(1,982 words)
Cite this page
Silber, Marcos, “Tarbut”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0908>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲