Tel Aviv gilt als die erste jüdische Stadt der Gegenwart. 1909 als jüdische Gartenvorstadt von Jaffa gegründet und im folgenden Jahr nach dem hebräischen Titel von Theodor Herzls Romanutopie Altneuland benannt, entwickelte sich der Ort bald zum urbanen Zentrum des neuen Jischuw und weltlichen Antipoden des religiös geprägten Jerusalem. In den 1930er Jahren verwandelten jüdisc…
Tel Aviv(2,837 words)
Cite this page
Sonder, Ines, “Tel Aviv”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0912>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲