Antiker Siedlungshügel nahe der nordsyrischen Stadt Ras al-Ain, der 1899 von Max Freiherr von Oppenheim (1860–1946) entdeckt wurde. Seine aus privaten Mitteln finanzierten Grabungen am Tell Halaf zählen zu den frühen Höhepunkten der deutschen Vorderasiatischen Archäologie. Der aus einer konvertierten jüdischen Bankiersfamilie (Bankiers) stammende Oppenheim suchte wiederholt, sich im Interesse Deutschlands…
Tell Halaf(2,350 words)
Cite this page
Gilibert, Alessandra, “Tell Halaf”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0913>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲