Tewje, die jiddische Version des hebräisch-biblischen Tovya (Tobias), ist die nuancierteste und plastischste literarische Figur der in viele Sprachen übersetzten Werke Schalom Rabinowitschs (1859–1916), die er unter seinem Künstlernamen Scholem Alejchem publizierte. Der Schriftsteller, der mit seinen volkstümlich-humoristischen Schriften ( Humor) maßgeblich an der Herausbildung der modernen jiddischen Lit…
Tewje(6,132 words)
Cite this page
Miron, Dan, “Tewje”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0917>
First published online: 2016
▲ Back to top ▲