Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Theresienstadt
(2,961 words)

Festungsstadt in Nordböhmen und während des Zweiten Weltkriegs Durchgangslager, in das über 143 000 Juden verbracht wurden. Von hier aus wurden über 60 000 tschechische, mehr als 16 000 deutsche und 7500 österreichische sowie über 3000 niederländische Juden in die Gettos und Vernichtungslager im Osten deportiert; an die 34 000 starben im Lager selbst. Die SS benutzte Theresienstadt auch als »Vorzugslager« für betagte ode…

Cite this page
Hájková, Anna, “Theresienstadt”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0922>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲