Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Get access

Tkhines
(1,490 words)

Tkhines (jidd.; hebr. teḥinnot) sind meist jiddische Bitt- oder Flehgebete, die zu solchen Anlässen zu sprechen sind, für die innerhalb der fixierten hebräischen Liturgie keine Standardtexte vorgesehen sind. Sie sind insbesondere den Frauen zugedacht und für alle Lebensbereiche konzipiert, überwiegend aber für persönliche, private Anliegen wie etwa Bitten um eine leichte Geburt, gesunde Kinder, ein sicheres Einkommen oder den Schutz vor »b…

Cite this page
Neuberg, Simon, “Tkhines”, in: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur, Im Auftrag der Säschsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben von Dan Diner. © J.B. Metzler, Stuttgart/Springer-Verlag GmbH Deutschland 2011–2017. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2468-2845_ejgk_COM_0929>
First published online: 2016



▲   Back to top   ▲